FTTH TECHNIK - MULTIPROVIDERLÖSUNG
Die modernste und zukunftssicherste TV und Internet Infrastruktur für den Wohnbau.
Fiber to the Home (FTTH) gewinnt seit einigen Jahren für die Übertragung von Fernsehsignal und Internet im Wohnbau immer mehr an Bedeutung.
Mit nur einer Leitung, mit 4 oder 8 LWL-Fasern bestückt, können alle Dienste übertragen werden -
eine LWL-Leitung mit 8 Fasern hat einen Durchmesser von ca. 3,5mm.
Die Vorteile auf einen Blick
Am zentralen Einspeisepunkt, an dem auch das Satellitensignal aufbereitet wird, werden die anderen Dienste (Internet Service Provider) in das Glasfasernetz eingespeist.
Fiber to the Home (FTTH) gewinnt seit einigen Jahren für die Übertragung von Fernsehsignal und Internet im Wohnbau immer mehr an Bedeutung.
Mit nur einer Leitung, mit 4 oder 8 LWL-Fasern bestückt, können alle Dienste übertragen werden -
eine LWL-Leitung mit 8 Fasern hat einen Durchmesser von ca. 3,5mm.
Die Vorteile auf einen Blick
- Tausende TV-Sender von mehreren Satelliten bietet gebührenfreies Fernsehen für alle Bewohner
- Tausende Radiosender
- Ultraschnelles Internet - bis zu 10Gbit/s - für alle Streaming und
- Downloaddienste
- Keine Mehrfachverkabelung im Gebäude erforderlich, dadurch weniger Platzbedarf in Technikräumen und Steigschächten. Folglich auch geringere Kosten.
- Krisensichere Medienversorgung (TV und Radio)
Erläuterung der Technik:
Eine zentrale SAT-Anlage versorgt die Bewohner mit Fernseh- und Radiosignalen. Die Anlagengröße ist von den baulichen Gegebenheiten abhängig und von Kleinanlagen mit 10 Wohnungen bis hin zu mehreren tausend Teilnehmern möglich.Am zentralen Einspeisepunkt, an dem auch das Satellitensignal aufbereitet wird, werden die anderen Dienste (Internet Service Provider) in das Glasfasernetz eingespeist.
Die Multiproviderlösung
Die Multiproviderlösung ist die Königsklasse der FTTH-Zentrale. Hier hat jeder Anbieter (A1, Magenta, Salzburg AG, etc…) eine eigene Einspeiseeinheit, die voneinander unabhängig den Zugriff auf das FTTH Netz im Gebäude zu jedem Bewohner ermöglicht. Nur eine Verkabelung für alle Netzbetreiber einschließlich TV-Signalverteilung.Begriffserklärung
FTTH (Fiber to the Home)
Die Glasfaserleitung wird direkt zum Konsumenten in die Wohnung verlegt. Bis zu 10 Gbit/s.
FTTB (Fiber to the Building)
FTTC (Fiber to the Curb)
Kontakt & Service